Veröffentlicht am
Köln, Deutschland --- „Schlupflider OP - ja oder nein?“ Diese Frage stellen sich immer mehr Frauen, wenn Sie morgens in den Spiegel schauen. Wenn also müde, schwere Augenlider Ihren Blick trüben und Sie älter wirken lassen, als Sie sich fühlen, sind Sie nicht allein.
Doch stellt sich die berechtigte Frage: Gibt es nicht auch non-invasive Alternativen zur Schlupflider OP, die ohne die Risiken und Kosten eines chirurgischen Eingriffs auskommen?
Die gute Nachricht:
Diese Alternativen gibt es tatsächlich. Dr. Marietta Voß – Diplom-Biologin und Beauty-Expertin mit über 30 Jahren Erfahrung – hat eine bahnbrechende Entdeckung gemacht, die vielen Frauen eine sanfte, non-invasive Alternative zur Schlupflider OP bietet.
"Die Augen sind der Mittelpunkt des Gesichts und haben einen enormen Einfluss auf unsere gesamte Ausstrahlung", erklärt Dr. Voß. "Wenn Schlupflider den Blick müde und abgespannt wirken lassen, beeinflusst das unser komplettes Erscheinungsbild negativ."
Das Problem bei der Behandlung von Schlupflidern liegt darin, dass die Augenpartie einer der schwierigsten Bereiche überhaupt ist. Die Haut enthält hier weniger straffende Collagen- und Elastinfasern als andere Hautpartien und ist dabei extrem dünn und empfindlich.
Die gute Nachricht: Dr. Voß hat einen innovativen 4-stufigen Ansatz entwickelt, der die Hauptursache von erschlafften Augenlidern auf zellulärer Ebene angeht.
„Auch wenn es sich anfühlt, als ob Schlupflider für immer bleiben würden, kann ich versprechen, dass es Hoffnung gibt – unabhängig vom Alter und auch, wenn man schon vieles probiert hat“, betont Dr. Voß.
Der Schlüssel liegt in sogenannten Fibroblasten – speziellen Zellen im Bindegewebe, die Collagen und Elastin produzieren. Mit zunehmendem Alter verlieren diese Zellen ihr "Gedächtnis" und vergessen ihre wichtigste Aufgabe: die Produktion der Strukturproteine, also das „Grundgerüst“, das unsere Haut straff und elastisch hält.
Nach fast zweijähriger Forschungsarbeit fand Dr. Voß eine einzigartige Lösung: einen Fibroblasten-Aktivator aus exotischen Pflanzenextrakten, der das Zellgedächtnis gewissermaßen neu startet.
Ihr Wissen hat sie in einer genialen Technik gebündelt, mit der schon hunderte Frauen beeindruckende Ergebnisse erzielen konnten.
Wenn Sie diese Technik gleich morgens anwenden, könnte sie den begeisterten Anwender:innen zufolge womöglich noch am selben Tag Ihre Augen zum Strahlen bringen.
Dr. Voß hat ein kurzes Video erstellt, in dem sie ihr Geheimnis zur Verjüngung der Augenpartie im Detail erklärt: „Probieren Sie diese 'Jüngere-Augen-Technik' am besten selbst einmal aus, denn ich vermute, dass Sie sprichwörtlich Ihren Augen nicht trauen werden, wenn Sie die Ergebnisse sehen.“
Dr. Marietta Voß, Diplom-Biologin
Dr. rer. nat. Marietta Voß ist Jahrgang 1960 und Mitglied des Forschungsteams beim renommierten, biozertifizierten Unternehmen BodyFokus. Ihren nahezu 30-jährigen Erfahrungsschatz über das Zusammenwirken von Molekülen, Zellen und Geweben hat die medizinisch beschlagene Biologin auch in die Entwicklung der neuen Methode zur Schlupflider-Straffung eingebracht... Mehr erfahren